PAOS - Smart parking. Easy living.

Mit der zunehmenden Urbanisierung und dem wachsenden Verkehrsaufkommen stehen Städte weltweit vor großen Herausforderungen. Ein effizientes Parkraummanagement ist entscheidend, um Staus zu minimieren und Emissionen zu reduzieren. PAOS (Parking Area Observation System) bietet hierfür eine innovative Lösung: Das System nutzt modernste Sensortechnologie und Echtzeit-Datenübertragung, um das Parken deutlich effizienter zu gestalten.

Mit dem Wachstum der Städte werden autonomes Fahren, intelligente Vernetzung und Echtzeitdaten zu zentralen Bausteinen effizienter Mobilität. Die Bodensensortechnologie von Boctec ermöglicht eine präzise und sofortige Erkennung freier Parkplätze. Dies reduziert den Suchverkehr und damit auch die Emissionen.

Durch die nahtlose Integration in Smart-City-Systeme verbessert PAOS sowohl das Verkehrsmanagement als auch die Auslastung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen liefern die kabellosen, wartungsarmen Bodensensoren von Boctec zuverlässige Daten, die in einem automatischen Suchsystem weiterverwendet werden.

Parking-Icon-Light Parking-Icon-Dark

Nahtlose Integration in urbane Mobilitätskonzepte

PAOS wurde entwickelt, um sich nahtlos in bestehende Smart-City-Infrastrukturen zu integrieren.

Statistics Parking-Icon-Dark

Nachhaltige Technologie für eine grünere Zukunft

PAOS setzt auf energieeffiziente und energieautarke (solarbetriebene) Systeme.

Statistics Parking-Icon-Dark

Anpassbar an unterschiedlichste urbane Umgebungen

Eine hohe Skalierbarkeit und Adaptivität zeichnen PAOS aus.

Statistics Parking-Icon-Dark

Autonome Routenführung durch Echtzeitdaten

PAOS nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Parkplatzverfügbarkeiten in Echtzeit zu erfassen.